Heidelbeeren im Pflanzkübel: Gesunde, blaue Früchtchen ernten auf kleinstem Raum.

Wer Heidelbeeren liebt, hat die Wahl der Qual: Entweder teuer kaufen oder mühsam auf allen Vieren klauben. Entweder Sie begnügen sich mit Kulturheidelbeeren aus dem Supermarkt oder Sie sammeln wilde Heidelbeeren im Wald. Letztere wachsen leider nicht überall und deshalb scheidet diese Möglichkeit für viele Genießer von vorne herein aus. Bleiben noch eingemachte Heidelbeeren aus…

Alte Kübelpflanzenerde entsorgen oder weiter verwenden?

Der Herbst naht, die ersten Chrysanthemen stehen beim Discounter zum schon bereit, da stellt sich die Frage: Muss ich alte Pflanzerde entsorgen und komplett gegen frische Erde austauschen oder geht Saisonbepflanzung auch wirtschaftlich und einfach? Gute Erde ist viel zu schade zum Entsorgen. Gute Pflanzerde ist nicht nur teuer, sondern auch schwer. Sackerde zu kaufen…

So halten Sie Japanische Herbst-Anemonen endlich sicher in Schach

Warum Herbst-Anemonen im Pflanzkübel die bessere Alternative für kleine Gärten sind. Japanische Herbst-Anemonen sind wunderschöne Prachtstauden, doch leider neigen sie sehr zum Verwildern und das Schlimme daran ist: Fühlen sie sich im Garten irgendwo wohl, wird man sie nur unter großen Mühen wieder los. Denn: Jedes vergessene Wurzelstück ergibt eine komplett neue Pflanze. Darin gleicht…

Kapuzinerkresse im Kübel. Nützlich, lecker & pflegeleicht.

Warum Kapuzinerkresse jeden Kübelgarten bereichert Kapuzinerkresse steht bei allen hoch im Kurs, die essbare Blüten und würzige Blätter für die gute, abwechslungsreiche und gesunde Sommerküche lieben. Aber sie sind nicht der einzige Grund, warum in jedem Kübelgarten mindestens eine Kapuzinerkresse wachsen sollte. Und nicht nur dort. Tipps zur Aussaat, Pflege und zur Verwendung der erstaunlich…

Oleander pflegen durchs ganze Jahr und mit Stecklingen vermehren.

Oleander pflegen, aber richtig: So machen Sie Schluss mit gelben Blättern und Blattabwurf. Oleander sind robuste, immergrüne, mediterrane Gehölze, die in ihrer Heimat rund ums Mittelmeer bis hin zum Nahen und Mittleren Osten, Indien und China quasi an und in jeder feuchten Böschung wachsen. Sie ähneln darin unseren einheimischen Weiden

Zucchini im Topf. So klappt’s besser mit dem mediterranem Supergemüse.

Zucchini im Topf auf Balkon oder Terrasse zu ziehen ist gar nicht so schwer. Wer das mediterrane Supergemüse schon mal im eigenen Garten erlebt hat, weiß die vielseitig zu genießende Zucchini sehr zu schätzen. Kommt doch eine kleine Familie in guten Jahren schon mit einer einzigen Pflanze aus und erntet laufend frische Früchte. Das klappt…